Mehr als ein Bandprojekt: „Be Human“ – Wenn Ethik auf Musik trifft
Ethik
Im Rahmen des Ethikunterrichts hat die 1JK ein ganz besonderes Projekt realisiert: Unter dem Schwerpunktthema „Weltanschauungen – Perspektiven auf die Welt“ entstand ein eigener Song, der nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern auch emotional berührt.
Mit Hilfe von KI wurde gemeinsam ein Text entworfen, diskutiert und schließlich zu einem Song verdichtet, der den Titel „Be Human“ trägt. Die Schüler*innen wählten eine bestehende Melodie und passten den Text an. Botschaft des Textes: Auch wenn uns Weltanschauungen, Ideologien oder Mauern trennen – wir bleiben Menschen und sollten einander mit Respekt und Mitgefühl begegnen.
Dieser und ein zweiter Coversong, wurden dann im Rahmen der Maturafeier 2025 auf die Bühne gebracht. Neben dem musikalischen Beitrag präsentierten die Schüler*innen ihre Auseinandersetzung mit dem Thema Weltanschauungen und machten deutlich, wie Kunst, Technologie und ethisches Denken zusammenwirken können, um zentrale menschliche Werte erlebbar zu machen.
Ein Projekt, das zeigt: Ethik kann laut sein – und berührend.
