Jetzt anmelden

Blogwall

Aktuell Jan 2025

Spanischunterricht mit süßer Tradition

roscon

Der Spanischunterricht stand kürzlich ganz im Zeichen einer besonderen spanischen Tradition. Die Spanischlehrerin bereitete für alle ihre Spanischklassen einen selbstgebackenen Roscón de Reyes zu – und das bedeutete eine beachtliche Leistung, denn insgesamt stellte sie vier Roscónes her!

Der Roscón de Reyes ist ein traditioneller spanischer Kuchen, der besonders am 6. Januar, dem Tag der Heiligen Drei Könige, genossen wird. Neben seiner leckeren Füllung birgt der Kuchen eine spannende Überraschung: Im Inneren sind eine Bohne und eine Figur versteckt. Wer die Bohne findet, gilt als „Pechvogel“ und soll traditionell den nächsten Roscón besorgen. Der Finder der Figur hingegen wird zum „König“ oder zur „Königin“ des Tages gekrönt.

Die Schüler*innen aller ihrer Spanischklassen hatten großen Spaß an der Tradition, suchten gespannt nach Bohne und Figur und genossen das köstliche Gebäck. Doch mit einem Augenzwinkern äußerte die Lehrerin auch eine klare Hoffnung: **Im nächsten Jahr sollen alle Schüler*innen, die in diesem Jahr die Bohne erhielten, selbst einen Roscón backen, damit sie nicht wieder vier Kuchen auf einmal machen muss.**

Diese süße Tradition sorgte für viel Freude und brachte den Schüler*innen die spanische Kultur auf ganz besondere Weise näher. ¡Muchas gracias, profesora, y qué delicioso!

Social.

Werde teil unserer Social Communities!
07
VBS Mödling

Maria-Theresien-Gasse 25, 2340 Mödling

E: moedling@vbs.ac.at T: +43 2236 222 89

Unsere Schule ist mit dem Stadtbus erreichbar - Haltestelle Mödling Landespflegeheim.

vbs-map