Kunst und Umwelt
Im MAK (Museum für angewandte Kunst) wurde im Jänner die 5BK und im Februar die 3BK tatkräftig. Nach dem Besuch der Ausstellung zu Nachhaltigkeit und Technologie mussten sie selbst bei einem Workshop anpacken und kreativ werden. Mit ihrem Vorwissen zu Nachhaltigkeit und Umwelt kreierten sie in Kleingruppen Häusermodelle für ein fiktives nachhaltiges Wien der Zukunft. Zu den Schwerpunkten Kreislaufwirtschaft, Transport, Energiegewinnung und Nahrungsversorgung entwickelten sie jeweils tolle, kreative und teilweise auch sehr hübsche Modelle. In einem zweiten Schritt wurde versucht, dass die einzelnen Gruppen ihren Horizont erweitern und mit anderen Modellen eine Zusammenarbeit entwickeln – kann das Gebäude der Nachbargruppe helfen, das selbst produzierte Gemüse an die Kund*innen zu transportieren? Alles in allem waren es zwei sehr erfolgreiche, lehrreiche und auch lustige Tage für die Schüler*innen und Lehrer*innen.
