Praxis Handelsschule

an der VBS Mödling

Die Praxis Handelsschule ist 3-jährig und vermittelt eine Allgemeinbildung und eine praxisorientierte kaufmännische Ausbildung. Der Abschluss erfolgt mit einer Abschlussprüfung (Projektarbeit).

Schulautonome Fachbereiche

Kundenorientierung und Verkauf

Die Schüler*innen lernen vor allem marketingpolitische Instrumente bei Ein- und Verkaufsverhandlungen entsprechend einzusetzen. Verkaufsgespräche führen und auf Kundenbeschwerden angemessen zu reagieren, selbstständig produkt- und dienstleistungsspezifische Kenntnisse zu beschaffen und Interkulturalität verstehen und adäquat zu reagieren.
Dieses Fach umfasst 2 Wochenstunden im 3. Semester.

Kooperatives, offenes Lernen

An unserer Schule wird von der 1. bis zur 3. Klasse Handelsschule, nach dem Unterrichtsprinzip COOL unterrichtet. Es wird fächerübergreifend gearbeitet, schriftliche Arbeitsaufträge erleichtern die Strukturierung. Außerdem wird den Schüler*innen die Möglichkeit zur Selbstreflexion gegeben.
Die Unterrichtsmethode ist bei den Schüler*innen sehr beliebt, da sie den unterschiedlichen Lerntypen gerecht wird, was die Wahl der jeweiligen Sozialform betrifft, und gleichzeitig ein hohes Maß an Eigenverantwortung trainiert.

Durch das kooperative, offene Lernen (COOL) werden sich die Schüler*innen eigener Stärken bewusster, entwickeln Selbstverantwortung und soziale Kompetenz im Umgang mit anderen.

Außerdem erhalten sie zusätzlich zum Abschlusszeugnis ein Zertifikat, indem bestätigt wird, dass die Schüler*innen nach kooperativen, offenen Lernmethoden
unterrichtet wurden. Das erleichtert den Einstieg ins Berufsleben, denn es beweist, dass die im Berufsleben geforderten „Soft Skills“, wie Selbstständigkeit, Eigenverantwortung, Zeitmanagement, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit bereits in der Schule trainiert wurden.

Fremdsprache: Englisch
Freifächer und Zertifikate: (siehe Zusatzqualifikationen)
Abschlussprüfung an der Praxis HAS
you
@VBS Mödling
"DURCH PRAXISORIENTIERTEN UNTERRICHT UND KONTAKTE MIT NAMHAFTEN UNTERNEHMEN DIE ERFOLGSKONZEPTE IN VERSCHIEDENEN BRANCHEN KENNENLERNEN."